Fenster
Sie sorgen für Licht und Frischluft in unseren Räumen – Fenster. Ursprünglich handelte es sich bei Fenstern um ovale oder rechteckige Öffnungen in Wänden. Diese wurden später mit Häuten, Pergament oder Leinenstoff überspannt, um Witterungseinflüsse zu reduzieren.
Heute werden diese aus Holz, Kunststoff und Glas gefertigt. Je nach Einsatzort und Verwendung gibt es viele verschiedene Möglichkeiten und Gestaltungsweisen.
Fensterarbeiten nach historischem Vorbild
- Ehem. Bahnhof Eiterfeld & Großentaft
- Markthalle Kassel
- Eichenzeller Schlösschen
- Amtsgericht Geisa
- Point Alpha Stiftung
- Parzeller "Alte Harmonie", Fulda
Fachwerkfenster
- Evang. Kirche, Springstille
- Kath. Pfarrhaus, Schleid
- Gaststätte "Zobel" in Tann
- Villa Georg, Bad Liebenstein
|
 |
 |
Holzfenster
- Bürogebäude Ing. Büro Trabert
- Schloss in Dermbach
- Sanierung Wohnhaus in Schenklengsfeld
- Nachbarschaftshaus, Seligenstadt
- Kindergarten St. Cyriakus, Seligenstadt
Fensteranlagen
- Pfarrheim, Geismar
- Behördenzentrum, Gelnhausen
- Neue Apotheke, Geisa
- Ehem. Bahnhof, Hilders
|
